2019 |
Stadelamnn, Isabell: Die eidgenössischen Wahlen 2019. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Hettich, Peter: Das Verhältnis Schweiz/EU. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Galus, Matthias: Die digitale Agenda des Bundesamtes für Energie. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Everts, Martin: Die digitale Transformation von Axpo. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Wauschkuhn, Arnim: Die Rolle von Batteriesystemlösungen in Energiemärkten. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Holler, Julian: Die Rolle des Energiehandels als «Route-to-Market» im liberalisierten Strommarkt. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Gehrig, Orlando: Die systemische Bedeutung von Gebäuden für EVU. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Mayer, Simon: Das Web of Things: Interoperabilität im Strommarkt. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Jauch, Werner: Smart Energy/Smart Home am Beispiel EWA. Stromtagung 2019. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen |
2018
|
Gysler, Matthias, Dr.: Revision StromVG – Konsequenzen aus der Vernehmlassungsvorlage für die Stromwirtschaft. Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Steinlin, Simon: Europa – Der Blick nach Brüssel auf die Entwicklungen CH/EU. Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Schips, Bernd: Versorgungssicherheit – geht der Schweiz der Strom aus? Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Schaffner, Christian: Energiestrategie 2050: Aktuelle Lagebeurteilung aus Sicht der Wissenschaft. Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Flückiger, Jürg: Was bedeutet Datenschutz für datenbasierte Anwendungen und Geschäftsmodelle? Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Herre, Jesko: Die private Datenhoheit: Smarte Stromwirtschaft ohne Smart-Meter-Rollout?! Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Korosec, Wolfgang: Cyberattacken und Cybersicherheit – die unterschätzte Bedrohung für eine sichere Stromversorgung. Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Perrig, Andreas: Ein sicheres Kommunikationsnetz für Kritische Infrastrukturen. Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Frauendorfer, Karl: Accounting Insight – Systemrisiken in der Schweizer Stromwirtschaft? Stromtagung 2018. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
|
2017
|
Büchel, Daniel: Rechtliche Neuerungen – Sicht Bund. Stromtagung 2017. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Föhse, Martin: Rechtliche Neuerungen – Sicht Wissenschaft. Stromtagung 2017. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Zeller, Nicole: Rechtliche Neuerungen bei Stromtarifen. Stromtagung 2017. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Kapferer, Stefan: Digitale Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft von morgen. Stromtagung 2017. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Uebernickel, Falk: Design Thinking: Human-centered Design for services, products and business models. Stromtagung 2017. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Schafer, Daniel: Implikationen für die Stromwirtschaft – Sicht Querverbundunternehmen. Stromtagung 2017. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Lehmann, Peter: Von Visionen und Realitäten – die Verteilnetzbetreiber zwischen Politik, Prognosen und Partikularinteressen. Stromtagung 2017. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Reithofer, Thomas: Implikationen für die Stromwirtschaft aus Produzenten- & Händlersicht. Stromtagung 2017. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
|
2016
|
Sieber, Thomas: Neue Energiewelt – Implikationen für grosse Produzenten. Stromtagung 2016. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Gysler, Matthias, Dr.: Integrierte Versorgung aus Sicht des BFE. Stromtagung 2016. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Thiel, David, Dr.: Smarte, integrierte Versorgung: neue Geschäftsmodelle und Knacknüsse. Stromtagung 2016. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Bölke, Matthias: IoT (Internet of Things) in der Energiewelt. Stromtagung 2016. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Hufendiek, Kai: Intelligente dezentrale Elemente als Baustein für das Energiesystem der Zukunft. Stromtagung 2016. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Kapferer, Stefan: Digitalisierung in der Energiewirtschaft: Chancen und Herausforderungen für EVUs. Stromtagung 2016. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Gola, Franco: Neue Geschäftsmodelle mit Hilfe von Customer Insight, Digitalisierung und Kooperationen. Stromtagung 2016. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Frauendorfer, Karl: Das Potenzial der Endkundenflexibilität und ihre Implikationen. Stromtagung 2016. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
|
2015
|
Tomczak, Thomas: Customer Insight – Basis erfolgreicher neuer Geschäftsmodelle. Stromtagung 2015. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Gysler, Matthias, Dr.: Das Potential der Schweizer Grosswasserkraft: Die aktuelle Sicht des BFE. Stromtagung 2015. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Cavigelli, Marco: (Gross-)Wasserkraft unterstützen? Stromtagung 2015. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Jochum, Giovanni: Kooperation als Strategie für kleine und mittlere EVUs. Stromtagung 2015. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Graeber, Dietmar: Stromspeicher: Technologische Entwicklung, Bedarf und Geschäftsmodelle. Stromtagung 2015. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Kolks, Uwe: Fallstudie E.ON: Customer Insight – ein erfolgreicher Ansatz zur Kundengewinnung im liberalisierten Markt. Stromtagung 2015. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Schölderle, Daniel: Systemdienstleistungen mit Laufwasserkraftwerken – ein Erfahrungsbericht. Stromtagung 2015. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Frauendorfer, Karl: Wertschöpfungs- und Effizienzpotentiale für Vor- und Endlieferanten. Stromtagung 2015. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
|
2014
|
Marioni, Renato: Zweite Etappe Strommarktöffnung. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Germann, Christof: Die Bedeutung der Pumpspeicherkraftwerke im aktuellen Marktdesign. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Torres, Natalie: Herausforderungen für die Wasserkraft und ihre Rolle in der zukünftigen Elektrizitätsversorgung. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Jauch, Bernd: Das Rückgrat der Energiewende: Aktuelle Herausforderungen für die Übertragungsnetze. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Reichelt, Dieter: Netze der Zukunft - Mehr als nur Versorgungssicherheit. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Bettzüge, Marc: Das deutsche Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) aus ökonomischer Sicht. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Cavigelli, Marco: Der Beitrag der Gebirgskantone zur Versorgungssicherheit und ihre Forderungen. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Hilgers, Bodo: Schleichende Verstaatlichung der Energieversorgung - volkswirtschaftliche Konsequenzen. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Wyss, Rico von: Institutionelle Investoren als Anleger in der Energiebranche. Stromtagung 2014. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
|
2013
|
Previdoli, Pascal: Der aktuelle Stand der bilateralen Verhandlungen zum Energieabkommen und die daraus resultierende euopäische Entwicklung. Stromtagung 2013. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Thoma, Suzanne: Kernelemente einer erfolgreichen Einbindung in den europäischen Strommarkt. Stromtagung 2013. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Meister, Urs: Länderübergreifende Effekte von Kapazitätsmärkten. Stromtagung 2013. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Bacher, Rainer, Dr.: Cost-Plus vs. Anreizregulierung. Stromtagung 2013. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Frauendorfer, Karl: Relevanz und Design von strategischen Risikolimiten. Stromtagung 2013. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
Schillig, Ivo: Strategische Ausrichtung von kleinen und mittleren Schweizer EVUs vor dem Hintergrund der internationalen Entwicklungen in Europa. Stromtagung 2013. Kompetenzzentrum Energy Management (ior/cf-HSG). St.Gallen.
|