
Die Bewirtschaftung von Anlageportfolios ist eine Kernaufgabe jedes institutionellen Investors. Dabei muss man die jeweilige Vermögensallokation periodisch überprüfen und an die veränderte Ausgangslage anpassen. Das ior/cf-HSG unterstützt mit dem Softwarepaket DEVA (Dynamische Erwartungswert/Varianz-Analyse) institutionelle Investoren in ihrer strategischen und taktischen Asset Allocation, um unter Einbezug wesentlicher Aspekte wie Marktfriktionen, stochastischer Volatilitäten und Portfoliorebalancierungen die Marktrisiken besser zu beurteilen und die Performance im Portfolio-Management nachhaltig zu steigern.
Die Software basiert auf einem stochastischen Optimierungsansatz, welcher zukünftige Umschichtungen, Transaktionskosten sowie Regime-Switches an den Finanzmärkten berücksichtigt. Mit integriert ist ein Zusatzmodul (DEVA Market), welches Schätzungen für die Rendite/Risiko-Strukturen an den Finanzmärkten generiert und damit einen zentralen Input für die Optimierung zur Verfügung stellt. Die Version DEVA+L unterstützt ein liability-based Asset Management, welches das Diversifikationspotential der Assets unter Einbindung der stochastischen Dynamik der Liabilities analysiert. DEVA+B unterstützt den Investor im Tracking einer Benchmark.