Institut für Operations Research
und Computational Finance

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FAA-HSGForschungsinstitut für Arbeit
    und Arbeitswelten
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • GIMLA-HSG
  • IBB-HSGInstitut für Bildungsmanagement
    und Bildungstechnologien
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
IORCF-HSG
  • CC Energy Management
    • Team
    • Wissen
      • Abschlussarbeiten schreiben
      • Working Paper Serie
      • BA/MA-Abschlussarbeiten
      • CAS-Praxisprojekte
      • Rückblick Veranstaltungen
    • Seminare
    • Tagungen
  • Effizienz im Energiehandel
  • Institut
    • Forschung
      • Abschlussarbeiten
      • Betreuung
      • Mögliche Themen
    • Geschäftsaktivitäten
      • Energie
      • Finance
      • Industrie
    • SCCER CREST
    • Lehre
      • Asset Based Commodity Trading
      • Computational Finance MA
      • Computational Finance Ph.D.
      • Energy@HSG
      • Energy Finance
      • Grundlagen in Energy Finance
      • Price Dynamics in Energy Markets and their Interdependencies
      • Quantitative Aspects of Financial Regulation
      • Quantitative Methoden
      • Seminar Quantitative Finance
      • Topics in Energy Finance
      • TRIBE
    • Team
      • Direktor
      • Geschäftsleitender Ausschuss
      • MitarbeiterInnen
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Social Media, Newsletter
    • RSS
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. ior/cf-HSG
  2. Institut
  3. Lehre
  4. Energy Finance
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Forschung
  • Geschäftsaktivitäten
  • SCCER CREST
  • Lehre
  • Team
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Asset Based Commodity Trading
  • Computational Finance MA
  • Computational Finance Ph.D.
  • Energy@HSG
  • Energy Finance
  • Grundlagen in Energy Finance
  • Price Dynamics in Energy Markets and their Interdependencies
  • Quantitative Aspects of Financial Regulation
  • Quantitative Methoden
  • Seminar Quantitative Finance
  • Topics in Energy Finance
  • TRIBE
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail

Energy Finance

Wissen um Risiken, Kenntnis deren Bändigung, Verständnis für die Zusammenhänge. Lassen auch Sie sich faszinieren!

$alt

Immer gleiche Muster unterbrochen von Extremereignissen, identischer Strom aus unterschiedlichsten Energieträgern und Kraftwerkstypen, fast Gewissheit bei preislichen Relationen trotz volatilen Niveaus, starre Infrastruktur mit Schwankungen in der Nutzung, Globalisierung in Wechselwirkung mit politischen Bestrebungen zu verschiedenen Formen einer Energiewende: Unsicherheiten und heftige Preisbewegungen an den Energiemärkten bergen im Zusammenwirken mit zumeist langfristigem Einsatz von Kapital in der Energieerzeugungsinfrastruktur grosses Risikopotential.

Wir unterrichten Master-StudentInnen in ihrem Abschluss-Semester, um sie das Vorhandensein verschiedener Risikotypen, deren Zusammenhänge und mögliche Absicherungsmechanismen zu lehren.

Downloads
Weiterführende Links
  • StudyNet
  • HSG Kursinformationen
  • Energiepreisprognosen
  • European Energy Exchange EEX
  • Energy Exchange Austria EXAA
Kontakt

Institut für Operations Research
und Computational Finance
Bodanstrasse 6
9000 St.Gallen
Tel.: +41 71 224 21 01
Fax: +41 71 224 21 02

  • http://www.iorcf.UniSG.CH









Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2022 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Social Media, Newsletter
    • RSS
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
  • CC Energy Management
  • Effizienz im Energiehandel
  • Institut
  • Team
  • Wissen
  • Seminare
  • Tagungen
  • Abschlussarbeiten schreiben
  • Working Paper Serie
  • BA/MA-Abschlussarbeiten
  • CAS-Praxisprojekte
  • Rückblick Veranstaltungen
  • Erdgastagung
  • Stromtagung
  • Wärmetagung
  • Abfallsymposium
  • Forschung
  • Geschäftsaktivitäten
  • SCCER CREST
  • Lehre
  • Team
  • Abschlussarbeiten
  • Betreuung
  • Mögliche Themen
  • Energie
  • Finance
  • Industrie
  • Consulting
  • Preisprognosen
  • Software
  • Consulting
  • DEVA
  • Margin Optimizer
  • Asset Based Commodity Trading
  • Computational Finance MA
  • Computational Finance Ph.D.
  • Energy@HSG
  • Energy Finance
  • Grundlagen in Energy Finance
  • Price Dynamics in Energy Markets and their Interdependencies
  • Quantitative Aspects of Financial Regulation
  • Quantitative Methoden
  • Seminar Quantitative Finance
  • Topics in Energy Finance
  • TRIBE
  • Direktor
  • Geschäftsleitender Ausschuss
  • MitarbeiterInnen
  • Alexandru Rif
  • Doga Alkan
  • Claus Liebenberger
  • Florentina Paraschiv
  • Gido Haarbrücker
  • Michael Schürle
  • Monika Huber
  • Robert Gutsche
  • Tirza Baumberger