Bewertung und Bewirtschaftung:
- Analyse von öl-indizierten vs. hub-basierten Gasverträgen
- Bewertung und Absicherung von Energiederivaten
- Bewertung und Absicherung von Swing-Optionen
- Bewirtschaftung virtueller Kraftwerke
- Bewirtschaftung von Gasspeichern
- Bewirtschaftung von Pumpspeicherkraftwerken
- unter Einbezug von Beteiligungsrichtlinien und SDLs
- Intraday-Optimierung für flexible Kraftwerke
- Modellierung der Zuflussdynamiken grosser Wasserkraftwerkparks
- Quantifizierung von Risikoprämien für Stromlieferverträge
- Quantifizierung von Volumen- und Preisrisiken in der Vollversorgung
- Risikoadjustierte Optimierung in der Beschaffung von Energie
- Risikoadjustierte Portfolio-Optimierung in der Gaswirtschaft
- Risiko-Controlling im Energiehandel
Investition und Strategie:
- Cash-Flow-Prognosen für Stromproduzenten
- Diversifikationspotentiale von Kundenportfolios eines Energieversorgers
- Nutzenanalyse für Ausbauprojekte von Wasserkraftwerken
- Vermarktung von Erneuerbaren Energiequellen
Märkte und Preise:
- Analyse von Methoden für Grenzauktionen
- Analysen von stündlichen Preis-Forward-Kurven
- Auswirkungen des EEG auf die Strompreise an der EEX
- Biddingstrategien für flexible Kraftwerke
- Coupling/Decoupling von Öl- und Gaspreisen
- Einfluss der Windeinspeisungen auf die Strompreise
- Entwicklung von Stresstests für Clearing Institutionen
- Kalibrierung von Strom- und Gaspreisdynamiken
- Modellierung von Spot- und Forwardpreisen (Swissix, Phelix)
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Ihr Anliegen!