Gastagung 2023 Die Gastagung 2023 «Zwischen den Wintern: Gaswirtschaft im Krisenmodus» findet am Freitag, 09. Juni 2023, im Kantonsratssaal in St.Gallen statt. Gastagung 2023 «Zwischen den Wintern: Gaswirtschaft im Krisenmodus» Motivation Die Gaswirtschaft befindet sich im Krisenmodus. Zwar scheint es, dass eine Mangellage im vergangenen Winter noch einmal abgewendet werden konnte. Der Bundesrat geht jedoch davon aus, dass sich die Versorgungssituation im Winter 2023/24 als noch kritischer erweist. Auf allen Ebenen wurde das letzte Jahr intensiv genutzt, um sich auf Extremszenarien vorzubereiten. Parallel hierzu muss allerdings ebenfalls die Dekarbonisierung des Gassektors eingeleitet werden. Die Gastagung der Universität St.Gallen thematisiert diese zentralen Themenstellungen, mit denen sich Gaswirtschaft, Industrie und Politik gleichermassen auseinandersetzen müssen. Fachexperten aus Akademia und Praxis zeigen im Rahmen von Referaten den aktuellen Stand der Diskussion auf, vertreten Meinungen und versuchen, Entwicklungen zu prognostizieren. Zusätzlich zu den Referaten besteht die Möglichkeit, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen und Fragen zu stellen. Programm Tagungskosten Die Kosten für die gesamte Tagung betragen CHF 850.– bzw. EUR 850.– pro Person inkl. Dokumentation und Verpflegung (EVU-HSG Alumni: CHF 550.–) Die Rechnung über die volle Tagungspauschale wird nach der Veranstaltung per E-Mail an den bei der Anmeldung angegebenen elektronischen Kontakt zugestellt Anmeldung Anmeldemaske online Anmeldungen per E-Mail bzw. Fax an: Sami Ben Messaoud energymanagement@unisg.ch | Telefon +41 (0)71 224 20 89 | Fax +41 (0)71 224 21 02 Veranstaltungsort Kantonsratssaal St.Gallen | Klosterhof 3 | 9000 St.Gallen Der im Klosterhof – in unmittelbarer Nähe des St.Galler Doms – gelegene historische Kantonsratssaal ist vom Hauptbahnhof aus bequem in ca. 10 Min. zu Fuss erreichbar