Gastagung

Die nächste Gastagung findet am 26. März 2024, im Kantonsratssaal in St.Gallen statt.

Dekarbonisierung der Gaswirtschaft (u.a. erneuerbares Gas, Wasserstoff-Hochlauf), Zukunft der Gasinfrastruktur, regulatorische Änderungen (GasVG), drohende Gasmangellage

Gasversorger, Vorlieferanten, Zulieferindustrie, gasverbrauchende Industrie, Behörden-vertreter, Politik, Verwaltungsräte

Verband der Schweizerischen Gasindustrie, Interessengemeinschaft Energieintensiver Branchen, Interessengemeinschaft Erdgas

Die Kosten für die gesamte Tagung betragen CHF 850.– bzw. EUR 850.– pro Person inkl.
Dokumentation und Verpflegung (EVU-HSG Alumni: CHF 550.–)
Die Rechnung über die volle Tagungspauschale wird nach der Veranstaltung per E-Mail
an den bei der Anmeldung angegebenen elektronischen Kontakt zugestellt

Anmeldemaske online
Anmeldungen per E-Mail an: Sami Ben Messaoud energymanagementunisg.ch 
 

Hier finden Sie die Präsentationen unserer aktuellen Veranstaltung:

 

Kantonsratssaal St.Gallen | Klosterhof 3 | 9000 St.Gallen
Der im Klosterhof – in unmittelbarer Nähe des St.Galler Doms – gelegene historische  Kantonsratssaal ist vom Hauptbahnhof aus bequem in ca. 10 Min. zu Fuss erreichbar

«Die Gastagung der Universität St.Gallen ist eine sehr gut organisierte und praxisbezogene Tagung mit aktuellen, interessanten Themen sowie kompetenten Referent*innen. Sie ist eine gute Plattform zum Networking.»
Stefan Stübi | Leiter Verkauf | Energie 360° AG

Erfahren Sie mehr über Programm und Referierende!

Geniessen Sie einige Eindrücke von der Gastagung 2023!

Gerne stehen wir für einen persönlichen oder virtuellen Austausch zu Ihrer Verfügung!

Sami Benmessaoud

Seminare/Veranstaltungen

CC Energy Management (ior/cf-HSG)
Büro 28-004
Bodanstrasse 6
9000 St. Gallen
north